Schreibwissen talente-spezial

Unter dem Motto 'Schreibwissen – Talente-Spezial ' bieten wir gemeinsam mit dem wort.ort, der Schreibwerkstatt der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, regelmäßig unterschiedliche Trainings an, die Dich fit in Sachen Zeichensetzung und Rechtschreibung machen. Alle Trainings sind dabei grundsätzlich gleich aufgebaut: Ein Talentscout und ein Schreibberater bzw. eine Schreibberaterin sensibilisieren Dich zunächst für die Bedeutung sprachlicher Richtigkeit und vermitteln Dir Kenntnisse zu einem bestimmten Themenbereich des deutschen Sprachsystems. Während des zweiten Termins liegt der Fokus auf der Anwendung des neu erworbenen Wissens und der Reflexion der eigenen Fähigkeiten. Abgerundet wird das Training durch die Vorstellung der E-Learning-Plattform studiport, die zum selbstständigen Üben und Festigen des Gelernten einlädt. Natürlich kannst Du uns dabei auch jederzeit alle Fragen stellen, die Dir zu diesem Thema einfallen, und Texte aus der Schule mitbringen, über die Du gerne sprechen würdest. Und das Beste: Du bekommst ein umfangreiches Handout, in dem Du jederzeit Inhalte nachschlagen kannst.

Zwischen folgenden Schreibwissen-Trainings kannst Du wählen oder natürlich einfach gleich beide besuchen:

 

Komm, wir essen (,) Opa.“

Kommasetzung

Nicht nur beim alltäglichen, sondern insbesondere beim schulischen Schreiben, in der Ausbildung, dem Studium und auch im späteren Berufsleben gehört das korrekte Setzen von Kommata zu den Kernkompetenzen des schriftlichen Ausdrucks.

 

„Wer nämlich mit ‚h‘ schreibt, …“

Orthografie

Die deutsche Rechtschreibung ist komplex und durchaus anspruchsvoll. Fehlerfreie Texte werden in allen Bereichen erwartet, doch gibt es den ein oder anderern Stolperstein, der die Darstellungsleistung in Deinen Texten mindern kann.

 

Keine Sorge, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Nach unserem Drei-Phasen-Training jagen Dir Kommata und Dehnungs-hs keine Angst mehr ein – ganz im Gegenteil. Richtig angewandt, helfen sie dabei, jeden Deiner Texte nicht nur richtiger, sondern auch verständlicher zu machen. Die wichtigsten Informationen zu unserem Angebot findest du nachfolgend auf unserer Infotafel.

Termine

Aktuelle Termine werden hier veröffentlicht.

Impressionen

zuletzt bearbeitet am: 18.10.2021